Hochbau
Tiefbau
Fassadendämmung
Umbau/Renovation
Erdbohrung
1936 wird das Baugeschäft Gasser + Gaiardo gegründet und ein Werkstattgebäude erbaut.
Unter dem Namen Gebr. Gasser Baugeschäft führen die drei Brüder Oskar, Hermann und Erhard Gasser die Firma ab 1948 weiter. Ziel ist es, möglichst umfassende Hochbauarbeiten anzubieten. Es werden Maurer-, Schreiner-, Zimmer- und Glaserarbeiten ausgeführt.
Mit der Übernahme durch die zweite Generation erfolgt eine Namens- und Statutenänderung. Fortan ist die Firma unter dem Namen Gasser AG mit Sitz in Feuerthalen bekannt. In den Siebziger- und Achtzigerjahren treten die beiden Holzfachmänner, Adolf und Peter Gasser, aus der Firma aus. Die Gasser AG konzentriert sich ab nun auf Maurerarbeiten im Hoch- und Tiefbau.
Nach dem plötzlichen Tod des Firmeninhabers, Erhard Gasser, durch einen Herzinfarkt 1987, übernimmt der langjährige Bauführer, Beat Steinmann, die Leitung der Firma. Die Firma ist somit kein Familienbetrieb im herkömmlichen Sinne mehr.
Beat Steinmann erweitert das Leistungsangebot und bietet vermehrt auch Gipserarbeiten und Fassadendämmungen an. Die Arbeiten im Tiefbau werden ausgebaut. Fünf Bagger von 8 bis 18 Tonnen bilden die Flotte.
1994 muss der in der Bauzone stehende Werkhof der Überbauung Scheibenäcker weichen. Das neue Magazin wird in der Werkhalle an der Haldenstrasse 10 untergebracht und die Büros ziehen ins neue Geschäfts- und Ärztehaus an der Zürcherstrasse 25 in Feuerthalen. Es werden kleine und grosse Immobilienprojekte realisiert.
Im September 2009 übernimmt Simon Oettli die Gasser AG. Unter seiner Leitung werden die elektronische Rapporterfassung, die Vermessung mittels Tachymeter sowie die horizontale, gesteuerte Erdbohrung für Hausanschlüsse eingeführt.
Unsere Führungskräfte zeigten Mut und Risikobereitschaft. Mit ihrem positiven Blick und ihrem Vertrauen in die Zukunft legten sie den Grundstein für den während 80 Jahren ungebrochenen Erfolg der Gasser AG. Wir freuen uns, auch weiterhin für unsere Kunden da zu sein und wertvolle Arbeitsplätze in unserer Region zu sichern.